Franz SOMMERFELD oo 1856 in Samotschin Auguste WEBER.

SOMMERFELD(T)-Vorkommen sowie Verbindung zu Personen und Familien anderen Namens in der ehemaligen preußischen Provinz Posen.

Moderator:-sd-

Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge:7195
Registriert:05.01.2007, 17:50
Franz SOMMERFELD oo 1856 in Samotschin Auguste WEBER.

Beitrag von -sd- » 20.09.2010, 11:58

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer kann klärende, ergänzende und eventuell weiterführende personen- und familien-
geschichtliche Angaben zu nachfolgenden LDS-IGI-Daten machen ?

Franz SOMMERFELD oo am 6. November 1856 in Samotschin Auguste WEBER.

Kinder:

Maria Bertha Mathilde SOMMERFELD ~ 14. September 1857.
Maria Bertha Mathilde SOMMERFELD ~ 14. September 1859 in Athanasienhof.
Albert Constantin Ferdinand SOMMERFELD ~ 1. April 1860 in Heliodorowo.
Rudolph Emil SOMMERFELD ~ 15. Dezember 1861 in Heliodorowo.
Mathilde Auguste SOMMERFELD * 25. Dezember 1862, ~ 4. Januar 1863 in Heliodorowo.
Rudolph Leo SOMMERFELD ~ 25. April 1866 in Heliodorowo.
Robert Theodor SOMMERFELD ~ 31. Januar 1869 in Heliodorowo.
Martha SOMMERFELD ~ 16. August 1871 in Heliodorowo.

Quelle:
IGI = International Genealogical Index - veröffentliche Datenbank der LDS.
LDS = The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - kurz: Mormonen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abschrift einer Heiratsurkunde.
Weißenhöhe, am 19. Januar 1902.

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung
der Vorschnitter Rudolf Leo SOMMERFELD, evangelischer Religion,
geboren am 18. April 1866 in Heliodorowo, Kreis Kolmar in Posen, wohnhaft in Weißenhöhe,
Sohn des Dachdeckers Franz SOMMERFELD und seiner Ehefrau Auguste geborene WEBER,
beide in Heliodorowo verstorben.
Die ledige Arbeiterin Emilie BEYER, evangelischer Religion,
geboren am 13. August 1881 in Wolsko, wohnhaft in Flottwell,
Tochter des in Wolsko verstorbenen Ackerwirths August BEYER
und seiner Ehefrau Marie geborene FREITAG, wohnhaft in Flottwell.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dankenswerterweise mitgeteilt von Natascha Zaschka.

Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge:7195
Registriert:05.01.2007, 17:50

Franz SOMMERFELD oo 1856 in Samotschin Auguste WEBER.

Beitrag von -sd- » 07.09.2013, 17:53

----------------------------------------------------------------------------------------

Franz SOMMERFELDT (25), * 1831 (err.)
oo am 6. November 1856 in der Ev. Kirche in Samotschin, Kreis Kolmar,
Auguste WEBER (21), * 1835 (err.)

Quelle:
Evangelische Gemeinde in Szamocin [Samotschin], Eintrag 35 / 1856.
Heiratsregister / Posen-Projekt:
http://poznan-project.psnc.pl/search.php

----------------------------------------------------------------------------------------
Siehe auch : viewtopic.php?f=33&t=4556
----------------------------------------------------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „Posen“