Seite 1 von 2

SOMMERFELD-Trauungen in Wartenburg.

Verfasst: 13.08.2011, 10:41
von clarissa1874
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Joseph SOMMERFELD, katholisch, Kaufmann, * am 18. Juli 1851 in Alt Wartenburg. Wohnhaft in Passenheim,
(Eltern: Johann SOMMERFELD, Wirt, und Ewa geb. TUREWSKI, beide wohnhaft in Alt Wartenburg),

heiratet am 22. August 1876 in Wartenburg
Rosa KISIELNICKI, katholisch, * am 29. Mai 1851 in Rydbach, Kreis Rössel. Wohnhaft in Wartenburg.
(Eltern: Ignatz KISIELNICKI, Lehrer a.D., wohnhaft in Wartenburg, und die verstorbene Ursula geb. BIERMANN.)

Trauzeugen:
Valentin Kisielnicke, Kaufmann u. Magistratsbeigeordneter, 46 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg.
Johann Maluck, Bäckermeister, 40 Jahre alt, wohnhaft in Passenheim.

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 21/1876.
[online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php]

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wassolek oo SOMMERFELD

Verfasst: 13.08.2011, 10:51
von clarissa1874
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Franz WASSOLEK, katholisch, Eigenkätner,
* am 29. August 1842 in Reuschhagen, Kreis Allenstein. Dort wohnhaft.
(Eltern: Albert WASSOLEK, Eigenkätner,
und die verstorbene Marianna geb. FOX, wohnhaft gewesen in Reuschhagen),

heiratet am 30. Januar 1877 in Wartenburg
Marianna SOMMERFELD, katholisch, * am 8. September 1852 in Groß Maraunen. Wohnhaft in Reuschhagen.
(Eltern: Joseph SOMMERFELD, Instmann,
und die verstorbene Anna geb. EHM, wohnhaft gewesen in Groß Maraunen.)

Anmerkung: Die Brautleute sind schreibunkundig und unterzeichnen mit "xxx".

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 2/1877,
[online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php]



-------------------------------------------------------------------------------------[/i][/b]

Anton SOMMERFELD oo in Wartenburg Barbara NEUMANN.

Verfasst: 13.08.2011, 11:02
von clarissa1874
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anton SOMMERFELD, katholisch, Arbeiter,
* am 14. August 1851 in Potritten, Kreis Rössel. Wohnhaft in Potritten.
(Eltern: Franz SOMMERFELD, Eigenkätner, verstorben,
und Catharina geb. ERDMANN, verehel. (?), wohnhaft in Freudenberg, Kreis Rössel),

heiratet am 18. Februar 1879 in Wartenburg
Barbara NEUMANN, katholisch
* am 10. Februar 1856 in Wartenburg
(Eltern: Joseph NEUMANN, Bürger, u. Anne geb. ZIEHMEN (?), beide wohnhaft in Wartenburg.)

Trauzeugen:
Joseph Neumann, Tischlermeister, 39 Jahre alt.
Anton Neumann, Bahngehilfe, 32 Jahre alt. Beide in Wartenburg wohnhaft.

Anmerkung: Der Bräutigam ist schreibunkundig u. unterzeichnet mit "xxx".

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 8/1879,
[online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php]

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

SOMMERFELD oo Berger

Verfasst: 13.08.2011, 19:10
von clarissa1874
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Josef SOMMERFELD, katholisch, Tischlergeselle, * am 10. April 1856 in Daumen. Wohnhaft in Wartenburg.
(Eltern: Johann SOMMERFELD, Einwohner, und Anna geb. BERGER, beide wohnhaft in Klein Wartenburg),

heiratete am 10. April 1881 in Wartenburg
Johanna THAMM, katholisch, * am 29. März 1885 in Freudenberg, Kreis Rössel. Wohnhaft in Wartenburg.
(Eltern: Augustin THAMM, ehemaliger Bauer, und Elisabeth geb. SEEBERGER, wohnhaft in Raschung, Kreis Rössel).

Trauzeugen:
Michael Berger, Eigenkätner, 43 Jahre alt, wohnhaft in Reuschhagen, Kreis Allenstein.
Johann Zatrip, Fleischermeister, 27 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg.

Quelle: Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 11/1881.
[online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php ]

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

SOMMERFELDT oo von Smolinski

Verfasst: 18.08.2011, 10:07
von clarissa1874
Michael SOMMERFELDT, altkatholisch. Revisionsaufseher, * am 3. Oktober 1859 in Kroplainen. Wohnhaft in Lübeck.
(Eltern: Johann SOMMERFELDT, Hofmann, und Anna geb. BERGER)

heiratet am 19. Februar 1889 in Wartenburg
Heinriette Amalie von SOMOLINSKI, ledig, katholisch, "ohne Stand", * 22. Oktober 1864 in Wartenburg. Dort wohnhaft.
(Eltern: August von SMOLINSKI, pensionierter Strafanstaltsaufseher, wohnhaft in Wartenburg,
und der verstorbenen Wilhelmine geb. FITKE:

Trauzeugen:
Anton von Smolinski, Barbier, 30 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg.
Albert von Smolinski, Lokomotivführer, 38 Jahre alt, wohnhaft in Bartenstein.

Randvermerk:
"Nr. 8 Wartenburg, am 4. Dezember 1942. Die Ehefrau ist am 21. November 1942 in Friedrichstadt
(Standesamt Friedrichstadt an der Eider N. 29/1942) verstorben. Der Standesbeamte. In Vertretung: Unterschrift.

Quelle: Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Landkreis Allenstein, Nr. 8/1889
[online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php][/b]

Burchert oo SOMMERFELD

Verfasst: 24.08.2011, 10:30
von clarissa1874
Joseph BURCHERT, katholisch
* am 21. Februar 1836 in Patricken, Kreis Allenstein. Wohnhaft in Reuschhagen, Kreis Allenstein
(Eltern: Andreas BURCHERT, Wirt, verstorben, und Anna geb. HENSELLEK, wohnhaft in Patricken)

heiratet am 10.12.1888 in Wartenburg
Marianne WESSOLEK geb. SOMMERFELD, katholisch,
* am 8. September 1852 in Groß Maraunen. Wohnhaft in Reuschhagen.
(Eltern: Joseph SOMMERFELDT [so!], Instmann, verstorben, und Anna geb. EHM, wohnhaft in Groß Maraunen.

Trauzeugen:
Michael Schiwon, Eigenkätner, 57 Jahre alt, wohnhaft in Reuschhagen.
Johann Kiwitt, Wirt, 33 Jahre alt, wohnhaft in Reuschhagen.

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 46/1888.
[ online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php ]

Anmerkung:
Es handelt sich um keinen Lesefehler: Im Heiratseintrag von 1877 heißt der Ehemann der Marianna Sommerfeld WASSOLEK.

SOMMERFELD oo Schulz

Verfasst: 24.08.2011, 11:15
von clarissa1874
August SOMMERFELD, katholisch, Tischler,
* am 21. Juli 1862 in Schönfließ. Wohnhaft in Allenstein.
(Eltern: unverehelichte Anna SOMMERFELD, wohnhaft in Groß Ramsau, Kreis Allenstein)

heiratet am 20. August 1889 in Wartenburg
Anna SCHULZ, katholisch, ledig, "ohne Stand",
* am 28. Februar 1869 in Wartenburg. Dort wohnhaft.
(Eltern: Wilhelm SCHULZ, Briefträger, und Anna geb. SIEGMUND, beide wohnhaft in Wartenburg.)

Trauzeugen:
Joseph Hohmann, Stellmacher, 44 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg.
Valentin Siegmund, Tischlermeister, 44 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg.

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 23/1889.
[ online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php ]

Szmolenski oo SOMMERFELD

Verfasst: 24.08.2011, 11:27
von clarissa1874
Joseph SZMOLENSKI, katholisch, Arbeiter,
* am 21. August 1844 in Kaplitainen, Kreis Allenstein. Wohnhaft in Reuschhagen, Kreis Allenstein.
(Eltern: Joseph SZMOLENSKI, Instmann, und Marianna geb. LADUCH, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Kaplitainen.)

heiratet am 4. September 1891 in Wartenburg
Apollonia SOMMERFELD, katholisch, ledig,
* am 2. März 1865 in Klein Ramsau, Kreis Allenstein. Wohnhaft in Reuschhagen.
(Eltern: Johann SOMMERFELD, Instmann, wohnhaft in Debrong, Kreis Allenstein, und Apollonia geb. WIEWIORRA, verstorben in Groß Ramsau, Kreis Allenstein.)

Trauzeugen:
Johann Olschewski, Arbeiter, 43 Jahre alt, wohnhaft in Reuschhagen.
Casimir Szmolenski, 50 Jahre alt, wohnhaft in Reuschhagen.

Anmerkung:
Das Brautpaar ist schreibunkundig.

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 20/1891
[ online einsehbar: htpp://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php

SOMMERFELD oo Thamm

Verfasst: 24.08.2011, 12:25
von clarissa1874
Anton SOMMERFELD, katholisch, Rangierer,
* am 30. April 1869 in Wartenburg. Dort wohnhaft.
(Eltern: Johann SOMMERFELD, Hofmann, und Anna geb. BERGER, beide in Klein Wartenburg, Kreis Allenstein, wohnhaft,

heiratet am 14. Januar 1896 in Wartenburg
Martha THAMM, katholisch, Schneiderin,
* am 28. Januar 1869 in Wartenburg. Dort wohnhaft.
(Eltern: Johann THAMM, Nachtwächter, und Elisabeth geb. KALINA, beide wohnhaft in Wartenburg.

Trauzeugen:
Josef Krakor, Grundbesitzer, 72 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg, schreibunkundig
August SOMMERFELD, Arbeiter, 30 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg.

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 4/1896
[ online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php ]

Kortschikofski oo SOMMERFELD

Verfasst: 24.08.2011, 12:38
von clarissa1874
Anton KORTSCHIKOFSKI, katholisch, Arbeiter,
* am 8. August 1875 in Trautzig. Wohnhaft in Klein Wartenburg, Kreis Allenstein.
(Eltern: Michael KORTSCHIKOFSKI, Arbeiter, und Anna geb. BEHLAU, beide wohnhaft in Klein WArtenburg.)

heiratet am 23. september 1898 in Wartenburg
Rosa SOMMERFELD, katholisch, Arbeiterin, ledig,
* am 30. Oktober 1874 in Klein Wartenburg.
(Eltern: Johann SOMMERFELD, Hofmann, und Anna geb. BERGER, beide wohnhaft in Klein Wartenburg.)

Trauzeugen:
August Smolinski, pensionierter Strafanstaltsaufseher, 75 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg.
Anton Kortischkofski, Arbeiter, 43 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg, schreibunkundig.

Randvermerk:
1) "No. 16. Wartenburg, am 4. April 1916. Auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts in Wartenburg Ostpreußen wird berichtigt, daß der Namen des Ehemanns nicht KORTISCHIKOFSKI, sondern KORCZAK ist. Der Standesbeamte. Unterschrift"
2) "No. 16. Wartenburg, am 21. Juni 1940. Die Ehefrau ist am 4. Juni 1940 in Gelsenkirchen gestorben. Sterbebuch Nr. 1198/1940 des Standesamts Gelsenkirchen. Der Standesbeamte. In Vertretung: Unterschrift"

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 16/1898.
[ online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php

SOMMERFELD oo Prejlowski

Verfasst: 24.08.2011, 13:44
von clarissa1874
Franz SOMMERFELD, katholisch, Arbeiter,
* am 4. Dezember 1871 in Wartenburg. Dort wohnhaft.
(Eltern: Franz SOMMERFELD, Arbeiter, und Anna geb. KOITKA, beide wohnhaft. Wartenburg.

heiratet am 15. November 1898 in Wartenburg
Marianna PREJLOWSKI, katholisch, Dienstbotin, ledig
(Eltern: Valentin PREJLOWSKI, Arbeiter, in Reuschhagen, Kreis Allenstein verstorben, und der Anna geb. KROLIK, wohnhaft in Reuschhagen.)

Trauzeugen:
August Domnik, Kutscher, 32 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg.
Joseph Liedtke, Besitzer, 51 Jahre alt, wohnhaft in Reuschhagen.

Anmerkung:
Die Braut ist schreibunkundig.

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 32/1898
[ online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php

SOMMERFELD oo Dedek

Verfasst: 24.08.2011, 13:53
von clarissa1874
August SOMMERFELD, katholisch, Knecht,
* am 25. Oktober 1878 in Debrong, Kreis Allenstein. Wohnhaft in Abbau Wartenburg.
(Eltern: Johann SOMMERFELD, Arbeiter, und Anna geb. SKUBSKI, beide in Debrong wohnhaft.)

heiratet am 8. November 1901 in Wartenburg
Josephine DEDEK, katholisch, Arbeiterin, ledig
* am 2. November 1881 in Hirschberg, Kreis Allenstein. Wohnhaft in Abbau Wartenburg.
(Eltern: Peter DEDEK, Instmann, und Magdalena geb. KASCHDULSKI, beide wohnhaft in Abbau Wartenburg.)

Trauzeugen:
Joseph Eichmann, Kätner, 59 Jahre alt, wohnhaft in Reuschhagen, Kreis Allenstein.
Joseph Smolinski, Arbeiter, 59 Jahre alt, wohnhaft in Reuschhagen, schreibunkundig.

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 24/1901

SOMMERFELD oo Kollodzeiski

Verfasst: 24.08.2011, 14:02
von clarissa1874
Johann SOMMERFELDT, katholisch, Arbeiter,
* am 3. Juni 1876 in Wartenburg, dort wohnhaft.
(Eltern: Franz SOMMERFELDT, Arbeiter, und Anna geb. KOITKA, beide wohnhaft in Wartenburg.)

heiratet am 15. Mai 1902 in Wartenburg
Charlotte KOLLODZEISKI, katholisch, Dienstbotin, ledig,
* am 28. April 1875 in Kaltenborn, Kreis Neidenburg. Wohnhaft in Wartenburg.
(Eltern: Wilhelm KOLLODZEISKI, Arbeiter, und Anna geb. DZEIA, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Kaltenborn.)

Trauzeugen:
Franz SOMMERFELDT, Arbeiter, 31 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg.
Lorzenz Wunder, Arbeiter, 67 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg, schreibunkundig.

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 17/1902
[ online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php ]

SOMMERFELDT oo Loepki (Lipki)

Verfasst: 24.08.2011, 17:12
von clarissa1874
Andreas SOMMERFELDT, katholisch, Arbeiter,
* am 20. September1883 in Wartenburg. Dort wohnhaft.
(Eltern: Franz SOMMERFELDT, Arbeiter, wohnhaft in Wartenburg, und Anna geb. KOITKA, verstorben und zuletzt wohnhaft in Wartenburg.)

heiratet am 31. Oktober 1907 in Wartenburg
Barbara BOTTFLIEß geb. LOEPKI alias LIPKI, Arbeiterwitwe,
* am 29. Januar 1880 in Kattreinen, Kreis Rössel, wohnhaft in Wartenburg.
(Eltern: Franz LOEPKI alias LIPKI, Arbeiter, wohnhaft in Wartenburg, und Josefine geb. MAIBAUM, verstorben und zuletzt wohnhaft in Schönfließ, Kreis Allenstein.)

Trauzeugen:
August Wagner, Arbeiter, 35 Jahre alt, wohnhaft in Wartenburg.
August Krüger, Arbeiter, 54 Jahre alt, wohnhaft in Groß Cronau, Kreis Allenstein.

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 34/1907
[ online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt/wybierz.php ]

SOMMERFELDT oo Pieweck

Verfasst: 24.08.2011, 17:25
von clarissa1874
Josef SOMMERFELDT, katholisch, Arbeiter,
* am 15. November 1884 in Debrong, Kreis Allenstein. Wohnhaft in Reuschhagen, Kreis Allenstein.
(Eltern: Josef SOMMERFELDT, Arbeiter, verstorben, zuletzt wohnhaft in Groß Ramsau, Kreis Allenstein, und Anna geb. ORZEK, verstorben und zuletzt wohnhaft in Debrong.)

heiratet am 12. November 1907 in Wartenburg
Martha PIEWECK, katholisch, "ohne besonderen Beruf, ledig,
* am 7. Oktober 1887 in Reuschhagen.
Eltern: Josef PIEWECK, Grundbesitzer, verstorben und zuletzt wohnhaft in Reuschhagen, und Franziska geb. LENDZIAN, wohnhaft in Reuschhagen.)

Trauzeugen:
Josef Pieweck, Grundbesitzer, 30 Jahre alt, wohnhaft in Groß Lemkendorf, Kreis Allenstein.
Franz Arendt, Grundbesitzer, 30 Jahre alt, wohnhaft in Groß Lemkendorf.

Randvermerke:
1) "H. Ein Sohn geboren. Nr. 895/1926 Allenstein"
2) "H. Ein Sohn geboren. Nr. 584/1929 Allenstein."
3) "Sohn Josef geb. 5.9.1917 in Friedeburg (?) StA Friedeberg (?) Nr. 80 Ehe geschl. am 24.12.1940 in Allenstein StA Allenstein Nr. 420 (?)"

Quelle:
Heiratsregister des Standesamts Wartenburg, Kreis Allenstein, Nr. 41/1907
[ online einsehbar: http://www.olsztyn.ap.gov.pl/projekt.wybierz.php